Liebe Gäste
Wir möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Veranstaltungen durchgeführt werden, wenn genügend Anmeldungen eingehen. Um Enttäuschungen im Falle einer Absage oder Verschiebung zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Anmeldung.
Mit freundlichen Grüssen
Erato Kulturbüro, Bart Léon van Doorn
Veranstaltungen nach Kategorie sortieren:
Kurse | Lesungen | Vorträge | Ausstellungen | Konzerte

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
urCHix: Internationales Kratzzither-Festival
22. April 2022 – 23. April 2022
Die Kratzzither ist ein bäuerliches Saiteninstrument, das in der alpenländischen Volksmusik, aber auch darüber hinaus ins nahe Ausland, gespielt wird. Es ist unter verschiedenen Bezeichnungen bekannt, z.B. Häxeschit, Scheitholz, Raffele, Hommel, Scherrzither und Schlagzither.
An diesem Wochenende werden Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Ländern ihre Instrumente und ihre Musik vorstellen und es soll auch ein spontanes Zusammenspiel stattfinden können.
So ist dieses Wochenende schon fast eine Art „Kratzzitherstubete“
Die Darbietungen finden im gemütlichen Walkringersaal statt. In den Pausen gibt es kleine Köstlichkeiten vom Büffet zu geniessen. Auch können Sie die Instrumente genauer betrachten und die Musikerinnen und Musiker persönlich kennenlernen.
Es spielen:
Epinette des Vosges: Pierre Duval und Marie-Claude Besombes
Belgische Hommel: André Deru und Thérèse Gras
Raffele: Markus Prieth mit MusikantInnen aus dem Südtirol
Häxeschit: Lorenz Mühlemann, Thomas Keller, Sandra Schärer und Iris Keller aus dem Emmental
Guillaume aus dem Welschland
Datum & Zeit:
Freitag, 22. – Samstag, 23. April 2022
Tickets:
oder telefonisch: 0900 441 441 (CHF 1.00/Min. FNT)
Abendkasse eine Stunde vor Beginn