Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste
Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Veranstaltungen durchgeführt werden, wenn genügend Anmeldungen eingehen. Um Enttäuschungen im Falle einer Absage oder Verschiebung zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen den Vorverkauf zu benutzen.
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe.
Mit freundlichen Grüssen
Erato Kulturbüro, Bart Léon van Doorn
Veranstaltungen nach Kategorie sortieren:
Kurse | Lesungen | Vorträge | Ausstellungen | Konzerte

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kurs: „Übersinnliche Wahrnehmung“ – Einführungskurs mit Frank Burdich
20. Mai, 19:30 – 22. Mai, 12:00

Die Fähigkeit zur übersinnlichen Wahrnehmung kann auf
einem eigenen, persönlichen Erkenntnisweg erreicht werden.
Die Menschen sind aber zu jedem Zeitpunkt viel näher an der Wahrnehmung von Übersinnlichem, als sie es oft vermuten würden.
Dieser Kurs will mit praktischen Übungen die Möglichkeit zur Erprobung und Erweiterung der eigenen Sensibilität bezüglich des Übersinnlichen geben.
Der Verlauf des Kurses orientiert sich an den Fähigkeiten der Teilnehmer. Es wird Wert auf die Vermittlung einer klaren Wahrnehmungsmethodik gelegt und deren Bezug zum anthroposophischen Erkenntnisweg aufgezeigt.
Der Kursbesuch setzt keine Kenntnisse voraus und eignet sich sowohl für Menschen, die sich dem Thema der übersinnlichen Wahrnehmung sachte annähern möchten, als auch für Menschen, die bereits einen spirituellen Weg gehen und sich ihrer eigenen Wahrnehmung unsicher sind. Ziel des Kurses ist, die Teilnehmenden auf ihrem eigenen Weg zu bestärken und auch Möglichkeiten zum eigenen Weiterforschen zu geben.
Frank Burdich, geb. 1967 in Dulmen/Westfalen-Studium der Chemie und Biologie für das Gymnasiallehramt-langjähriger Oberstufenlehrer für Chemie, Biologie und Informatik an einer Waldorfschule – seit 2011 hauptberufliche Tätigkeit als spiritueller Forscher – seit 2012 Geschäftsführer der Gesellschaft für angewandte Geistesforschung mbH mit Sitz in Fulda – Forschungsschwerpunkte: Substanz-, Homöopathie- und Phytotherapieforschung, Einfluss technischer Geräte auf den Menschen, übersinnliche Eurythmiebeobachtung, spirituelle Grundlage von Krankheit und Gesundheit, Methodik und Didaktik der übersinnlichen Wahrnehmung.
Datum & Zeit:
Freitag, 20. – Sonntag, 22. Mai 2022
Kurszeiten:
Freitag, 20. Mai:
20:00 – 21:30 Uhr
Samstag, 21. Mai :
09:30 – 13:00 | 15:00 – 18:00 | 20:00 – 21:30 Uhr
Sonntag, 22. Mai:
09:00 – 12:00 Uhr
Kursleiter:
Frank Burdich, Fulda
Preis:
CHF 320.00