Liebe Gäste
Wir möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Veranstaltungen durchgeführt werden, wenn genügend Anmeldungen eingehen. Um Enttäuschungen im Falle einer Absage oder Verschiebung zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Anmeldung.
Mit freundlichen Grüssen
Erato Kulturbüro, Bart Léon van Doorn
Veranstaltungen nach Kategorie sortieren:
Kurse | Lesungen | Vorträge | Ausstellungen | Konzerte

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2023
Vortrag: „Zwei Welten: Amische versus amerikanische Quilts“ | Hans Zogg
"Zwei Welten: Amische versus amerikanische Quilts". Ein Vortrag von Hans Zogg im Rahmen der aktuellen Ausstellung
Erfahren Sie mehr »Kurs: „Übersinnliche Wahrnehmung“ – Vertiefungskurs mit Frank Burdich
Die Ausprägungen der übersinnlichen Welt sind sehr vielfältig und der Wahrnehmung unterschiedlich leicht zugänglich. Der Kurs will eine Hilfe auf dem eigenen Weg geben, Wahrnehmungen zu systematisieren und das Bewusstsein für eigene Wahrnehmungsmöglichkeiten zu schärfen.
Erfahren Sie mehr »August 2023
Kurs | Weiterbildung zur Begleitung von Menschen am Lebensende Modul 3
Dieses Modul ist leider ausgebucht, wird aber am 31. August wiederholt. Es hat da noch freie Plätze.
Modul 3: Begleitung nach dem Tode
Nach dem Schwellenübergang beginnt das Leben nach dem Tode. Die Teilnehmenden machen sich damit vertraut, dass sich das Leben im Diesseits und im Jenseits als ein Entwicklungsweg vollzieht. Durch Bildbetrachtungen anhand des Werkes von Gerhard Reisch und persönlichen Erfahrungsaustausch nähern wir uns einem lebendigen Verstehen der ersten Stufe im Nachtodlichen.
Kurs | Weiterbildung zur Begleitung von Menschen am Lebensende Modul 3 WIEDERHOLUNGSKURS
WIEDERHOLUNGSKURS Modul 3: Begleitung nach dem Tode
Nach dem Schwellenübergang beginnt das Leben nach dem Tode. Die Teilnehmenden machen sich damit vertraut, dass sich das Leben im Diesseits und im Jenseits als ein Entwicklungsweg vollzieht. Durch Bildbetrachtungen anhand des Werkes von Gerhard Reisch und persönlichen Erfahrungsaustausch nähern wir uns einem lebendigen Verstehen der ersten Stufe im Nachtodlichen.