Liebe Gäste
Wir möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Veranstaltungen durchgeführt werden, wenn genügend Anmeldungen eingehen. Um Enttäuschungen im Falle einer Absage oder Verschiebung zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Anmeldung.
Mit freundlichen Grüssen
Erato Kulturbüro, Bart Léon van Doorn

Veranstaltungen nach Kategorie sortieren:

Kurse | Lesungen | Vorträge | Ausstellungen | Konzerte

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Lesung: Therese Bichsel liest aus ihrem Buch „Überleben am Red River“

22. Mai 2022, 15:30

Das Buch
Angelockt von den Beschreibungen des verschuldeten Berner Patriziers Rudolf von May, der Kolonisten anwirbt, wandern im frühen 19. Jahrhundert rund 170 Menschen aus Bern und Neuenburg nach Kanada in die Gegend des heutigen Winnipeg aus. Die hoffnungsvoll begonnene Reise in ein neues Leben steht unter keinem guten Stern: Von Mays vollmundige Anpreisungen entpuppen sich weitgehend als leere Versprechen. Als die völlig erschöpften Auswanderer bei Wintereinbruch endlich den Zielort am Roten Fluss erreichen, erwartet sie grosse Not. Die Frauen, über die in dieser Männergesellschaft verfügt wird, trifft es besonders hart. Die junge Elisabeth Rindisbacher und die zehnjährige Anni Scheidegger stehen im Zentrum des auf wahren Begebenheiten beruhenden Romans, der aus ihrer Perspektive erzählt wird.

Die Autorin
Nein, ich habe nicht schon als Kind geschrieben wie viele andere Autorinnen und Autoren. Aber ich habe immer sehr gern gelesen, bin sozusagen ums Buch gekreist. Ich studierte Literatur und schrieb mich mit Kurzgeschichten an den ersten Roman heran. Inzwischen sind neun Bücher erschienen. Lesen ist mir so wichtig wie das Schreiben. Ich lebe nahe den Seen und Bergen in Unterseen und in der Stadt Bern.

Kurzbiografie
Kindheit im Emmental. Germanistik- und Anglistikstudium, Lizentiat Uni Bern. Viele Reisen, mehrmonatige Aufenthalte in Paris und den USA. Familie mit zwei Söhnen. 1996 1. Preis im Berner Kurzgeschichten-Wettbewerb. 1997 kam der historische Roman „Schöne Schifferin“ heraus. Es folgten die Romane „Die Reise zum Einhorn“ (1999) und „Das Haus der Mütter“ (2001). 2001-2018 Redaktorin in Teilzeit beim Schweizer Parlament. 2004 und 2006 erschienen die Romane „Catherine von Wattenwyl“ und „Ihr Herz braucht einen Mann“ über die frühe Schriftstellerin Marianne Ehrmann, 2008 der Porträtband „Nahe den Eisriesen. Prominenz in der Alpenprovinz von Goethe bis Hodler“, 2012 der Roman “Grossfürstin Anna, Flucht vom Zarenhof in die Elfenau”, 2015 und 2018 die Romane zum Thema Auswanderung ”Die Walserin” und “Überleben am Red River“. „Anna Seilerin“ (Roman, 2020) porträtiert die Gründerin des Berner Inselspitals.

Webseite von Therese Bichsel

Musikalische Umrahmung:
Begleitet wird die Lesung mit passender Musik von Thomas Keller, Halszither, Häxeschyt und Trümpi.

Datum & Zeit:

Sonntag, 22. Mai 2022
15:30 Uhr

Preis:

CHF 25.00 (bei Online-Buchungen zzgl. VVG)
Tickets kaufen hier klicken
oder telefonisch: 0900 441 441 (CHF 1.00/Min. FNT)
Tageskasse ab 14:30 Uhr. Die Plätze sind nicht nummeriert.

Details

Datum:
22. Mai 2022
Zeit:
15:30
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
www.erato-kultur.ch

Veranstalter

Erato Kulturbüro
Telefon:
+41 (0)78 661 55 02
E-Mail:
kulturbuero@zapp.ch
Webseite:
www.erato-kultur.ch

Veranstaltungsort

Tagungszentrum Rüttihubelbad
Rüttihubel 29
Walkringen, 3512 Schweiz
Telefon:
+41 (0) 31 700 81 81
Webseite:
www.ruettihubelbad.ch