Liebe Gäste
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Veranstaltungen durchgeführt werden, wenn genügend Anmeldungen eingehen. Um Enttäuschungen im Falle einer Absage oder Verschiebung zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Anmeldung.
Mit freundlichen Grüssen
Erato Kulturbüro, Bart Léon van Doorn
Veranstaltungen nach Kategorie sortieren:
Kurse | Lesungen | Vorträge | Ausstellungen | Konzerte

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Mundartlesung | Dr Chläis, dr Plämpeler u Lehn Chrischte
13. Juni 2021, 15:30

Geschichten von Helene Beyeler
Gelesen von Christian Schmid
Helene Beyeler (1902–2003) war keine Emmentalerin, sie wurde in Allenlüften nördlich von Rosshäusern geboren, also im Westen von Bern. Sie war aber Jahrzehnte lang Lehrerin im Emmental und landete mit ihrem Alterswerk «Apartigi Lüt. Gschichten us em Ämmetal» von 1981 einen Bestseller. Helene Beyeler war eine gute Beobachterin. Ihre Geschichten um den Chläis, den Plämpeler und den Lehn Chrischte sind Dokumente des Bauernlebens aus einer Zeit, in welcher der Bauer im Hügelland mit dem Werk seiner Hände oft noch ums Überleben kämpfte. Helene Beyeler lebte mit ihrem Mann, dem bekannten Wanderwegpionier Otto Beyeler, lange Zeit in Oppligen.
Christian Schmid wird Geschichten aus dem Emmental und aus dem Worblental von vier Autorinnen und zwei Autoren vorlesen. Sie erzählen von einer Welt, in der die Dinge, die in der Folge die Welt verändern sollten – der elektrische Strom, Motorfahrzeuge und Maschinen, das Telefon und das Radio, noch nicht existierten oder ihren Siegeszug erst antraten. Diese Welt war weder einfach noch heil, aber manchmal stiller, weniger gehetzt und, in ihrem Blick auf die Zukunft, vielleicht zuversichtlicher.
Datum & Zeit:
Sonntag, 13. Juni 2021
15:30 Uhr
Preis:
CHF 25.00 (bei Online-Buchungen zzgl. VVG)
Tickets kaufen hier klicken
oder telefonisch: 0900 441 441 (CHF 1.00/Min. FNT)
Tageskasse ab 14:30 Uhr. Die Plätze sind nicht nummeriert.