Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste
Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Veranstaltungen durchgeführt werden, wenn genügend Anmeldungen eingehen. Um Enttäuschungen im Falle einer Absage oder Verschiebung zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen den Vorverkauf zu benutzen.
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe.
Mit freundlichen Grüssen
Erato Kulturbüro, Bart Léon van Doorn
Veranstaltungen nach Kategorie sortieren:
Kurse | Lesungen | Vorträge | Ausstellungen | Konzerte

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Konzert | HANOTTERE
30. April 2021, 19:00 – 20:15

Bitte beachten Sie, dass nur 50 Personen pro Konzert erlaubt sind. Wenn dieses Konzert ausgebucht ist, werden wir ein zweites Mal unter dem Titel „Hanottere 2“ spielen um 20:30 Uhr. (Dieses Wiederholungskonzert wird erst bei Bedarf im Vorverkauf aufgeschaltet)
Um Enttäuschungen zu vermeiden empfehlen wir Ihnen, den Vorverkauf zu benutzen. So haben sie garantiert Platz und Sie erleichtern uns die Planung. Vielen Dank!
Eine musik-gewordene Liebeserklärung an ein fröhliches Instrument mit silbrig-brillantem Klang, die jahrzehntelang vergessene Emmentaler Halszither. Früher Hanottere genannt, taucht sie schon in Gotthelfs Romanen auf und ist das Modeinstrument der ländlichen Bevölkerung des frühen 19. Jahrhunderts. Das Ensemble HANOTTERE entstaubt die Hanottere gründlich.
Wir spielen Volksmusik aus dem Alpenraum und darüber hinaus, verbinden Altes, Neues und Eigenes, von zart-besinnlich bis fröhlich-pulstreibend. Dabei erklingen aparte Melodien aus uralten Notenbüchern (Oberthal, um 1830) so gut wie Kompositionen von Lorenz Mühlemann und frei erfundene Musikgeschichten wie der «Carneval de Sumiswald»,
die – im improvisatorischen Geiste vorgetragen – immer neue Wendungen und Farben erfahren.
U de no Musig us em Ämmitau, vo z‘hingerscht us de Chräche u z‘höchscht vo de Höger …
Lorenz Mühlemann:
Akkordzither, Violinzither, Hackbrett, Dulcimer, Concertina, Gitarre, Tenorhorn
Thomas Keller:
Hanottere, Häxeschyt, Muörgeli, Kontragitarre, Handorgel
Datum & Zeit:
Freitag, 30. April 2021, 19:00 Uhr
Tickets:
Tickets kaufen hier klicken
oder telefonisch: 0900 441 441 (CHF 1.00/Min. FNT)
Abendkasse eine Stunde vor Beginn